Vollständige Rede des tschechischen Vizepremiers beim 68. Sudetendeutschen Tag |
![]() |
![]() |
Dr. Pavel Bělobrádek
in Ausburg am 4.6.2017 Quelle: mediaservice-novotny.de 22 min. 30 sec. |
Deklaration zur Versöhnung und einer gemeinsamen Zukunft |
![]() |
![]() |
Stadt Brünn
angenommen vom Brünner Stadtrat am 19. Mai 2015 |
Stellungnahme des Deutschen Kulturverbands Brünn zur Deklaration der Versöhnung 2015 |
![]() |
![]() |
Hanna Zakhari
Deutscher Text, danach tschechische Version |
Rede von Daniel Herman, Minister für Kultur der tschechischen Regierung, beim Sudetend. Tag in Nürnberg am 15.5.2016 |
![]() |
![]() |
Daniel Herman
Quelle: www.sudeten.de |
Rede von Bernd Posselt beim Sudetendeutschen Tag in Nürnberg am 15.5.2016 |
![]() |
![]() |
Bernd Posselt
Quelle: www.sudeten.de |
70 Jahre Flucht und Vertreibung |
![]() |
![]() |
Bayerisches Fernsehen
Sendung "Kontrovers", September 2015, 18 min 30 sec. |
Ich wollte den Toten eine Stimme geben |
![]() |
![]() |
Alexandra Mostýn
Interview mit Herma Kennel, der Autorin des Romans BergesDorf in Landeszeitung (www.landeszeitung.cz) Prag, 3.April 2012, Nr.7, Jhg.18 |
Deutsche Nachkriegsopfer in Tschechien |
![]() |
![]() |
Deutsche Welle DW-TV
Linda Vierecke erforscht in Tschechien das Schicksal von Deutschen You Tube vom 5.12.2010, 9min 17sec |
Wird die tschechische Regierung im Herbst mit Vertretern der Sudetendeutschen verhandeln? |
![]() |
![]() |
Tomáš Dittrich
|
Töten auf tschechische Art |
![]() |
![]() |
ZDF mediathek
Dokumentarfilm des tschechischen Regisseurs David Vondráček in deutscher Bearbeitung |
Immer noch leben Täter |
![]() |
![]() |
Wolf Oschlies
17-facher Mord an Deutschen bei Iglau aufgeklärt Tschechen stellen sich immer öfter der Vergangenheit Preußische Allgemeine Zeitung, 25.8.2010 |
Töten auf Tschechisch |
![]() |
![]() |
Christina Janssen
Ein Amateurfilm sorgt in Prag für Aufregung dradio.de, 1.6.2010 |
231 Tote beim Bezirksamt |
![]() |
![]() |
Ivan Motýl
Dt. Übers. des Berichts "231 mrtvol u hejtmanství" im Magazin TÝDEN vom 27.9.2010. "Náš směr", erscheint mit Erlaubnis |
Zitate aus den Reden des Präsidenten Beneš und von tschechischen Politikern zum Umgang mit den Deutschen |
![]() |
![]() |
Paul Neustupny
Deutsche Version vom Oktober 2008 |
Provozieren, um Klischees zu brechen |
![]() |
![]() |
Ines Spanier
Gespräch mit Paul Neustupny über Schuld und Versöhnung |
Uns geht es um den Abbau der Angst |
![]() |
![]() |
Bernd Posselt
Interview der Landeszeitung mit Bernd Posselt, April 2006 |
Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
Ján Mlynárik
Vorwort für die tschechische Ausgabe des Buches "Der Brünner Todesmarsch" |